Zutaten für 4 Personen:
- 4 Stück Brust vom Rhöner Weidegockel (ohne Haut) Bezug vom Geflügelhof Schlohmühle in Geroda,
- Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Zitronenthymian,
- Rucola, 2 Stück Schalotten,
- 60 g geriebener
- Ziegenhartkäse,
- 8 Scheiben roher Schinken,
- 1 Stück Limette, davon den Abrieb,
- Rapsöl aus der Region, Salz, Pfeffer, Zucker
Vorbereitung:
- Weidegockelbrust längs aufschneiden und flach klopfen, auf ein Tablett auflegen und beidseitig würzen
- saubere Gartenkräuter mit dem Messer fein schneiden; Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und anschließend in Rapsöl glasig anbraten;
- Schalotten mit den Kräutern und den geriebenen Käse mischen; mit dem Rapsöl etwas benetzten, würzen mit Salz, Pfeffer und Limettenabrieb.
Zubereitung:
- die Kräutermischung auf den Brüsten verteilen und zu Rollen formen
- den rohen Schinken um die Rollen wickeln, mit Zahnstocher fixieren
- die Brüste in einer Pfanne von allen Seiten anbraten und im Backofen bei 120 Grad fertig garen.
Dazu empfehlen wir junges Gemüse vom Wochenmarkt und hausmacher Kartoffelgnocchi mit Salbeibutter.
"Ich wünsche ein gutes Gelingen!", Jan Kirchhof, Küchenmeister Hotel Ullrich
Das Gericht und der Wein des Monats wird im Juni im Restaurant des Hotel Ullrich serviert.
August-Ullrich-Straße 40-42, 97725 Elfershausen
Telefon: 09704 91300
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.hotel-ullrich.de