Unser Weingut Schloss Saaleck mit den Saalecker Weinbergen wurde bereits im Jahr 1298 erstmals urkundlich erwähnt. Heute werden auf über 18 Hektar in historisch sehr bedeutsamen Lagen unsere Reben biologisch nach NATURLAND Richtlinien bewirtschaftet.
Unsere Vinothek mit Weinverkauf ist weiterhin geöffnet!
Leider dürfen wir keine Proben ausschenken
Im Januar und Februar gibt es wieder online moderierte Weinproben! Egal wo Sie zu Hause sind - wir bringen Ihnen Weinwissen bis ins Wohnzimmer!
!!! Wir haben 2020 – 3 x GOLD Medaillen 1 x SILBER und 2 x besondere Empfehlung
beim internationalen Bioweinpreis gewonnen !!!
Gold: Silvaner Kabinett trocken, Die Burg und Er® trocken, Perle halbtrocken Silber: Riesling Sponti-Mineral trocken, besondere Empfehlung Rotling halbtrocken und Silvaner Steilhang-Muschelkalk. Wir können stolz sein - freuen Sie sich mit uns - bestellen Sie am besten gleich ein Probepaket mit den Weinen!
Im wichtigsten deutschen Weinführer - EICHELMANN 2021 steht:
Die neue Kollektion schließt nahtlos an das starke Vorjahr an. Ein fruchtbe- tonter, zupackender Rosé-Sekt eröffnet den Reigen. Hohes Einstiegsniveau zeigen der Liter-Silvaner und der reintönige Müller-Thurgau .... ausgezeichnet als "sehr gutes Weingut"
Bei uns steht Qualität vor Quantität. Auch deshalb werden bei uns im Weinberg die meisten Arbeiten nicht maschinell, sondern in Handarbeit durchgeführt.
Wir sind ein zielstrebiges und innovatives Familien Weingut mit einem hohen Qualitätsbewusstsein.
Unser Weinverkauf befindet sich im historischen Rathaus direkt am Marktplatz mit wunderschönem Kreuzgewölbe.
Alleine das ist schon einen Besuch wert :-)
Freuen Sie sich mit uns auf den Hammelburger Wein
Unsere biologisch bewirtschafteten Flächen in den beiden Lagen Saalecker Schlossberg, inmitten der historischen Weinbergsmauern, und Hammelburger Heroldsberg (Steillagen bis 70% Steigung) entwickeln sich ausgezeichnet. Dank der intensiven Pflege unseres gesamten Teams, können wir jedes Jahr gesunde und ausgereifte Trauben mit hoher Qualität ernten.
2012 haben wir begonnen unsere Weinberge nur noch biologisch nach NATURLAND Richtlinien zu bewirtschaften. Das heißt, dass wir auf allen 18,5 ha Rebfläche keine systemischen Pflanzenschutzmittel, keine Insektizide und selbstverständlich keine Herbizide ausbringen. Auf Minderaldünger (Kunstdünger) wird selbstverständlich ebenso verzichtet. Dafür säen wir Kräuter, Getreide und Klee (Leguminosen) zwischen den Zeilen. Wie zum Beispiel die Phacelia, Inkarnatklee, Erbsen und Schwdenklee .Sie speichern über die Wurzeln den Stickstoff aus der Luft. Malve, Buchweizen, Senf und Roggen spenden ebenso den Insekten (Nützlinge) Nahrung - die Weinreben profitieren davon. Ständige Pflege der Reben und Einsaaten führen zu einem gesunden Boden und gesunde Rebpflanzen. Im Herbst werden alle Trauben ausschließlich per Hand selektiv geerntet und schonend im Weinkeller nach ökologische Gesichtspunkte zu hochwertigen Weinen weiterverarbeitet.
Biokontrollstelle: AB-Cert DE-ÖKO-006
KULAP-Maßnahme B55/B10 „Ökologischer Landbau im Gesamtbetrieb".
Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).