Weingut Veranstaltungen

Frankens Saalestueck LogoWeinErleben - Sie mit Uns

Besuchen Sie die älteste Weinstadt in Franken – Hammelburg

Die Wiege des Frankenweins steht in der nördlichen Winzerregion: in Hammelburg. Eine Schenkungsurkunde von Karl dem Großen an das Kloster Fulda aus dem Jahr 777 ist das älteste noch erhaltene Dokument, in dem von fränkischen Weinbergen die Rede ist.

Das Weingut Schloss Saaleck wurde bereits 1298 erstmals erwähnt. Heute werden von Familie Lange insgesamt über 18 ha Weinberge bewirtschaftet. An den Rebhängen (bis 70% Steigung) werden überwiegend Weißweine der Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Bacchus und Burgunder angebaut. Die Rotweine wachsen in den Hainweinbergen vom Saalecker Schlossberg. Diese Weinberge sind mit einer historischen Weinbergsmauer aus dem Jahr 1719 umgeben. Das Kellereigebäude steht oben am Berg neben der Burg Saaleck und die Vinothek befindet sich im historischen Rathaus am Marktplatz.

 

Tauchen Sie ein in die Welt des Weines und vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag.

Wir stellen Ihnen gerne eine Weinprobe, Weinwanderung oder Kellerführung zusammen. Hier unsere Angebote. Gerne können Sie Einzelangebote miteinander kombinieren

Wir behalten uns vor bei Preissteigerungen wie z.B. von unserem Metzger/Caterer weiter zu berechnen:

  gültig ab 2023      

Weinwanderung  mit einem gefüllten Rucksack



Terroir FAllein, zu Zweit oder mit der Familie sind Wanderungen immer ein Erlebnis - wie wäre es mit einer Weinwanderung durch die historischen Weinberge am Saalecker Schlossberg oder zum  neuen Aussichtsplateau "Terroir F" hoch über Hammelburg.

 

 

                               Klick aufs Bild und schau dir das Video dazu anMit einem gefüllten Rucksack "Wengertsbrotzeit". Wir befüllen den kleinen Rucksack mit zwei gekühlten Bocksbeutel je 0,25l (alternativ können Sie auch einen kleinen Secco 0,2l dazu haben) ein schönes Weinglas, ein kleines Wurstglas 100g, ein Stück Hammelburger Käse, zwei Brötchen, knackiger Apfel, 0,5l Bad Brückenauer Mineralwasser, Geschirrtuch, Holzbesteck und eine Wanderkarte mit verschiedenen Wanderrouten rund um Hammelburg. 

Gefüllter Rucksack 35 €  Den originellen Rucksack aus stabilen Kraftpapier dürfen Sie behalten.

  

Rucksack Wengertsbrotzeit 600kbSie wollen etwas  dazu buchen? Glas Wurst (100g) , schönes Weinglas, Bauernhofkäse Sticks,  2 Brötchen, Kartoffelaufstrich aus der Rhön (für Veganer geeignet), kleiner Bocksbeutel oder Secco, FREI = Traubensecco garantiert ohne Alkohol 0,75l - sagen Sie uns einfach vorher Bescheid.


Bitte mindestens 2 Tage vorher buchen. Rucksack während den Öffnungszeiten in der Vinothek abholen. 

Hallo Familie Lange,
eure gefüllten Rucksäcke sind prima. Wirklich eine gute Idee.
Unsere Wanderung durch eure Weinberge war wirklich sehr schön.

Viele Grüße Familie Sch.  (08/2021)

  

 

 Kellereibesichtigung


Weinkeller web

Wir führen Sie durch unseren Weinkeller im Weingut Lange - Schloss Saaleck.

Von der Traubenannahme über den Edelstahlkeller, Holzfasskeller, Brennblase zum Weinlager.

Erfahren Sie hier wie aus Trauben Wein gemacht wird. Welche Arbeitsschritte unternehmen wir alles um ausgezeichnete Bioweine letztendlich in Flaschen abzufüllen.

 

Führung inklusive 3er Weinprobe (Dauer 1 Stunde) Holzfässer groß Versuch

ab 9 Personen 15 €/ Person

bis 8 Personen  130 € Gruppenpreis inklusive 3er Weinprobe

 

Führung inklusive 4er Weinprobe (Dauer 1 Stunde) 19 €/ Person

bis 8 Personen  170 € Gruppenpreis inklusive 4er Weinprobe

Treffpunkt: Holzfass am Kelterhaus (Saaleckstraße 2, Hammelburg)

 

Wandernde Weinprobe

ein unvergessliches Erlebnis!   

 am Kavaliershaus webWanderung in der Zeile
Sie wollten schon immer mal wissen, was für ein interessantes Biotop ein Weinberg ist?  

Wir wandern durch die ehemaligen Weinberge der Fürstäbte inmitten historischer Weinbergmauern 2 Stunden  (kleine Runde am Weinberglehrpfad) mit 3 verschiedenen Weinen inkl. einen Hammelburger Dätscher  20 € / Person

mit 4 Weinen und Dätscher  24 €/ Person mit 5 Weinen 27 €/ Person  

oder soll es doch eine kleiner Wengertsimbiss sein? (zum Dätscher, 1 Pärchen geräucherte Wurst und Kästesticks) 5 € Aufpreis pro Person

Bis 12 Personen als Pauschale buchbar:
Kleingruppen 4-5 Personen 2 h mit 4 Weinen einen Dätscher pro Person 250 € Festpreis kleine Brotzeit web
Kleingruppen 6-8 Personen 2 h mit 4 Weinen einen Dätscher pro Person 270 € Festpreis
Kleingruppen 9-12 Personen 2 h mit 4 Weinen einen Dätscher pro Person 288 € Festpreis
 

Nutzen Sie die Gelegenheit und fragen Sie uns alles, was Sie schon immer von einer/m WinzerIn wissen wollten!

Treffpunkt: Holzfass am Kelterhaus, Saaleckstr. 2 (neben der Burg Saaleck)

 

Klassische WeinprobeHolzfasskeller WP web

z.B in der Vinothek bis max 14 Personen, Holzfasskeller bis max. 35 Personen oder im großen Kellerraum/Brennerei bis max. 120 Personen. 
Tauchen Sie ein in die Welt des Weines und vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag. Sie erfahren bei der fachlich moderierten Weinprobe interessante Details über die Weine und unser Bioweingut. In kurzweiligen Erklärungen erhalten auch viele Informationen über die Arbeiten des Winzers im Weinberg und die Herstellung der Weine im Weinkeller. Bei diesem kleinen "Weinseminar" lernen Sie sicherlich noch etwas dazu :)

 

Für Gruppen ab 14 Teilnehmer                                                

5 Weine (Weißweine und Rotwein, Brot, Tafelwasser)  27 € /Person (ca.2,5 h)

4 Weine (Weißweine und Rotwein, Brot, Tafelwasser)  24 € /Person (ca.2 h)

Sie möchten gerne eine zünftige Brotzeit dazubuchen? Wir bieten Ihnen einen leckeren Brotzeitteller (Wurst-Schinken-Käse)  für 9,50 € /Person an. Gerne können Sie auch einen Käseteller oder einen Antipastiteller (vegan) für jeweils 9,50 € bestellen.

Kellerführung (ca. 30 min) mit einem Glas Secco zubuchbar + 5 € /Person

Bei Gruppen unter 14 Personen verrechnen wir einen Festpreis ( 5er Probe 370 €; 4er Probe 330 €) zuzüglich Brotzeit

 

 

Weinprobe bei Kerzenschein im/am historischem Weinbergshaus aus dem Jahre 1748

 Kavaliershäuschen Fuehrung webWir starten mit einer Kellerführung und einem Glass Secco. Hier erklären wir die Geschichte der ältesten Weinstadt Frankens und selbstverständlich die Traubenverarbeitung. Wie werden aus Trauben Wein und welche Arbeitsschritte sind nötig um ausgezeichnete Bioweine zu machen.

WP bei KerzenscheinIm Anschluss spazieren wir bei einer kleinen Weinwanderung zu den ehemaligen Weinbergen der Fürstäbte, inmitten historischer Weinbergmauern. Dabei verkosten wir den nächsten Wein zwischen den Rebzeilen. Im historischem Weinbergshaus erwartet uns ein reichlicher Brotzeitteller (gemischte Wurst/Käseplatte - auf Wunsch auch vegetarisch oder vegan buchbar) und Wasser am Tisch. Hier geht die Weinprobe mit weiteren 4 Weinen weiter.Am Kavaliershaus klein

Wenn es dunkel wird zünden wir die Kerzen und Fackeln an.  Ein wunderbares WeinErlebnis! Insgesamt sind wir ca. 31/2  Stunden unterwegs.

Gruppen zwischen 18 -27 Personen: 40 € /Person (inkl. Kellerführung, Weinwanderung, 6er Weinprobe, Brotzeitteller, Wasser am Tisch)

Für Gruppen bis einschl. 17 Teilnehmer Festpreis: 680 € /Gruppe 

 Treffpunkt: Holzfass am Kelterhaus, Saaleckstr. 2 (neben der Burg Saaleck)

 

 

Weinwanderung „Weinbergsglühn am Heroldsberg“

 Variante 1 - Freiluftveranstaltung - Outdoor:

Winterweinwanderung outdoorEine wunderbare Idee für jede Jahreszeit. Kurzweilige Weinbergswanderung mit 3 verschiedenen Weinen. Hier erfahren Sie was ein:e Winzer:in im Jahr im Weinberg so treibt. An der Weinbergshütte angekommen werden Feuertonne und Grill angeschmissen. Hier gibt es für jede:n im Winter einen weißen und roten Glühwein und in der warmen Jahreszeit noch zwei Gläser Wein. Dazu werden Rhöner Würste und Gemüse gegrillt.   (15-30 Personen)  - (Veranstaltung dauert ca. 31/2 h)

35 € / Person - für Gruppen

bis 15 Teilnehmer Festpreis 525 € /Gruppe

Treffpunkt: Parkplatz - Ofentaler Weg (nach dem Krankenhaus) Hammelburg

 

 

 Variante 2 - Freiluft und Indoor Veranstaltung Winterglühn collage

Eine wunderbare Idee für alle Jahreszeiten. Kurzer Weinspaziergang mit 2 verschiedenen Weinen. Am Weinbergshaus gibt es  eine Tasse Glühwein an der Feuerschale. In der beheizbaren Weinbergshütte servieren wir Gulasch- und Gemüsesuppe oder es gibt einen Wengertsimbiss (Wurst und Käse) und dazu zwei verschiedene Weine.  (Veranstaltung dauert ca. 31/2 h)

35 € / Person - für Gruppen (15-19 Personen)  

Für Gruppen bis 15 Teilnehmer Festpreis 525 € /Gruppe

Treffpunkt: Parkplatz - Ofentaler Weg (nach dem Krankenhaus) Hammelburg

 

 

Online Weinprobe

Sie möchten gerne zu Hause eine Weinprobe machen? 

Wir haben die Lösung  moderierte Weinprobe via Zoom oder MicrosoftMeets (Videokonferenz)

Wie funktioniert das? Sie buchen für ihre private Weinprobe einen Termin und jeder teilnehmende Haushalt erhält ein Weinprobepaket mit Zugangslink.

Online Schoppen 1

Hier packen wir 3-5 verschiedene Weine mit Informationen rund um den Wein und die Vorbereitung, wie z.B. richtige Weintemperatur etc. mit ein. Obendrauf legen wir ein Päckchen "Hammelburger Derrploatzkonfekt" (Butter-Salz-Gebäck) dazu.

Zur gebuchten Zeit verbinden wir uns übers Internet und dann kann es losgehen. 

Wir verrechnen die Weine nach Listenpreis + evt. Porto und für 2 Stunden fachliche Moderation kommen noch 100 € dazu.

 

Das ist eine super Idee für kleine Feiern mit Freunden und Familie. Der große Vorteil - keiner muss nach der Weinprobe Auto fahren - sie sind ja schon zu Hause :)

 

LIVE Weinprobe via Skype - Berichterstattung im Radio Bayern1 - Hier gibt es den online Eintrag und Podcast zum Nachhören.

 

Wem die vielen angebrochenen Weinflaschen zu viel zum Leertrinken sind, der kann eine VACUVIN Vakuumpumpe mit insgesamt 2 Verschlüssen dazu buchen. Mit diesem Verschlusssystem bleiben die angebrochenen Weine bis zu 3 Wochen fruchtig frisch wie beim ersten Öffnen. 

Für eine kleine fränkische Brotzeit bieten wir 3 x 100g fränkische Hausmacher Wurst im Glas (von unserem Lieblingsmetzer ALLES) an. 

Oder wie wäre es zum Derrploatzkonfekt ein herzhafter vegetarischer Rhöner Kartoffeldip?  

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Mail oder FaceTime ....  01708832530 (Ulrike Lange) 

 

 

Seminare:

Glas und Wein Silvaner RundeGlas & Wein ….. ja welches denn?

 

Hier erfahren Sie interessantes zur Weinglas Geschichte. Bei einer kurzweiligen Verkostung probieren wir 4 Weine in jeweils 3 unterschiedlichen Gläsern.

Schmeckt ein Weißwein im Rotweinglas genauso gut?

Prickelt ein Sekt aus der Sektschale anders als im Champagnerglas? 

Was hat es mit dem fränkischen Römerglas auf sich? 

Bei diesem Seminar wird es sicherlich nicht langweilig. Schulen Sie Ihre Zunge und Nase. Sie bekommen auch noch "Futter fürs Gehirn". Auf jeden Fall viele Informationen über die Eigenschaften von Glasformen und deren Verwendung im Alltagsleben.

Brot und Wasser am Tisch 

Gruppen 6-15 Personen Festpreis 435 € / Gruppe 

ab 15 Personen 29,00 € pro Person

auf Wunsch findet diese Seminar auch im Museum Herrenmühle statt (Zuzüglich Museumseintritt).

 

Blind Wine DateBlind Wine Date dunkler

Blindweinverkostung im Holzfasskeller

Nach einer kleinen Kellerführung setzten wir uns in den mit farbigen Licht illuminierten Holzfasskeller.

In schwarzen Kristallgläsern und bei abgedunkeltem Farblicht probieren wir nach und nach 4 verschiedene Weine. Schmeckt und riecht der Wein anders, wenn wir nicht wissen ob es ein Weißwein, Rotwein oder Rosé ist? Lassen Sie sich überraschen!

Hier lernen wir sehr viel über unsere Geschmacks- und Geruchssinne kennen.

Eine Weinverkostung besonderer Art.

Brot und Wasser am Tisch, Kellerführung inclusive                               

Gruppen 6-15 Personen Festpreis 435 € / Gruppe 

ab 15 Personen 29,00 € pro Person

Treffpunkt: Holzfass am Kelterhaus

 

Wir stellen Ihnen gerne eine Weinprobe, Weinwanderungen oder Kellerführung zusammen

Und außerdem ....

 

 

Extras und Sektempfang z.B.nach der Hochzeit oder zu Feierlichkeiten

 

im Rathaus, neben der Burg Saaleck am Weinkeller oder wie wäre es inmitten der Weinberge am Kavaliershäuschen?

Gekühlter Sekt, Secco, Wein, Traubensaft  -  Listenpreis + 5,00 € Korkgeld (Bereitstellung der Sektgläser inkl.)

Bad Brückenauer Mineralwasser  -  2,00 € / Flasche 0,5l

Stehtische (incl. Auf-Abbau)  -  5,00 € incl. Eindecken mit Gläser  Pro Stehtisch - Empfehlung für bis zu 15 Gäste

Husse Weiß (fürs Waschen)  -  3,00 €

Bierzeltgarnitur (inkl. Auf-Abbau im Weinberg)  -  4,50 €

Gartenmöbel stabiler Holztisch mit 6 Stühlen inkl. Sitzkissen 10 €  

kleine Sonnenstühlchen  3 €

Eine Person ist bis zu einer 3/4 Stunde für Sekt einschenken beim Sektempfang von uns dabei (inkl.)

Extra Servicepersonal für Einschenken  -   25 € / Stunde z.B. bei großen Gruppen oder wenn es länger dauert

Feuerschale / Feuertonnen inkl. Holz 20 €

Sektempfang am Weinkeller


Wenn Sie beim Sektempfang auch kleines Partygebäck haben möchten (Minidätscher, Tomate-Mozzarella-Schnecken, Feta-Spinat-Taschen), können wir für Sie dies beim Bäcker auch mitbestellen.

Termin rechtzeitig reservieren. Für die Vorplanung z.B. Anzahl der Gäste, Auswahl von Sekt/ Secco etc. ist es ausreichend wenn Sie 1-2 Wochen vorher dies mit uns absprechen.

 

  

Wir stellen Ihnen auch gerne individuelle WeinErleben – Programme zusammen – z.B. Tagesprogramm mit Stadtführung, Museumsbesuch, Bogenschießen am Schlossberg, Kanufahren auf der Saale uvm.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der ältesten Weinstadt Frankens

Weingut Lange - Schloss Saaleck

Anfragen und Reservierungen unter Tel. 09732/7887450 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

STORNO-BEDINGUNGEN Eine Stornierung bis 3 Wochen vor Termin der Weinverkostung ist kostenfrei; danach verrechnen wir 50 % bzw. 7 Tage vor der Weinverkostung 70% vom Preis.

 

Und was kann man alles in Hammelburg noch erleben? z.B. eine Stadtbesichtigung, Besuch des Museums, Boot fahren auf der Saale ..... uvm.

 

Museum HerrenmühleMuseum Herrenmühle Foto: Jochen Vogler, Stadt HammelburgLogo GaestefuehrerMitglied im Verein Gästeführer Weinerlebnis Franken

 

 

Weingut Lange
Schloss Saaleck

Familie Lange
Am Marktplatz 1
97762 Hammelburg
Tel: 0 97 32 / 78 87 450
Fax: 0 97 32 / 78 87 451
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BIO-Zertifiziert  DE-ÖKO-006

InstagramInstagram logo

Aktuelles

Probieren Sie unser Sortiment

Wir bieten Ihnen für Ihre private Weinprobe zu Hause folgende Probepakete an:

Versand- und Verpackungskosten übernehmen wir!

Unser Tipp - laden Sie ein paar Freunde mit ein -
gemeinsam macht eine Weinprobe gleich mehr Spaß!

* * * * * * * * *

Für Wohnmobilisten bieten wir auch Stellplätze an

Vinothek

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9.00 Uhr - 13.00 Uhr
und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr - 16.00 Uhr (So. Juni bis Oktober)

Veranstaltungen

Unsere Weine tragen das Rhönsiegel

Dachmarke Rhön

Wein ist unsere Leidenschaft

Wir machen Weine auch aus Verpflichtung gegenüber den Menschen, der Natur und der Tradition. Diese Weine begeistern nicht nur uns, sondern auch Sie, mit purer Freude und vollen Genuss im Glas.

Eichelmann

Title Text

Naturland

Title Text

Biosphaerenreservat-Rhoen

Title Text

Öko-Winzer

Title Text

Saalestück

Title Text

Hammelburg

Title Text

Wir nutzen technisch notwendige Cookies auf unserer Website um von ihnen eingegebene Einstellungen bzgl. Sprache und Zoomlevel für ihren Besuch zu speichern.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung diese Einstelllungen bei ihrem nächsten Besuch neu vorgenommen werden müssen.
Wir verwenden keine Tracking Cookies und geben keine Daten an Dritte weiter.